Eric Prydz ist im Moment auf einem Höhenflug und zweifellos führend. Seine Labels Mouseville, Pryda und Pryda Friends sind voll mit Underground-Club-Hits. Eric ist für drei hoch angesehene Labels verantwortlich, deren Veröffentlichungen fieberhaft nachgefragt werden und ständig riesige Mengen an Vinyl verkaufen, was in der derzeitigen Marktsituation unglaublich ist. Die Labels sind wohl die erfolgreichsten und zukunftsorientiertesten, die es derzeit gibt. Jedes Label wurde ausschließlich entwickelt, um Eric eine Plattform zu bieten, auf der er seine eigenen Produktionen ohne Einmischung von außen veröffentlichen kann, einfach seine Musik zu seinen Bedingungen. Für Eric war es wichtig, nach seinen früheren Erfolgen einen Schritt zurückzutreten und Musik ohne Zeitpläne und Druck zu veröffentlichen. Schließlich wollte er sein Image und sein Schicksal selbst in die Hand nehmen, was für ihn und seine Karriere extrem wichtig ist. Das Ethos hinter den Labels war Underground, kaum Promotion, keine Presse und eine echte Label-/Design-Identität… eine Formel, die sich als äußerst erfolgreich erwiesen hat!


Eric Prydz ist im Moment auf einem Höhenflug und zweifellos führend. Seine Labels Mouseville, Pryda und Pryda Friends sind voll mit Underground-Club-Hits. Eric ist für drei hoch angesehene Labels verantwortlich, deren Veröffentlichungen fieberhaft nachgefragt werden und ständig riesige Mengen an Vinyl verkaufen, was in der derzeitigen Marktsituation unglaublich ist. Die Labels sind wohl die erfolgreichsten und zukunftsorientiertesten, die es derzeit gibt. Jedes Label wurde ausschließlich entwickelt, um Eric eine Plattform zu bieten, auf der er seine eigenen Produktionen ohne Einmischung von außen veröffentlichen kann, einfach seine Musik zu seinen Bedingungen. Für Eric war es wichtig, nach seinen früheren Erfolgen einen Schritt zurückzutreten und Musik ohne Zeitpläne und Druck zu veröffentlichen. Schließlich wollte er sein Image und sein Schicksal selbst in die Hand nehmen, was für ihn und seine Karriere extrem wichtig ist. Das Ethos hinter den Labels war Underground, kaum Promotion, keine Presse und eine echte Label-/Design-Identität… eine Formel, die sich als äußerst erfolgreich erwiesen hat!